Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 22 »
DAX update – Es wird schon wieder unangenehm
von Christoph Geyer 14.10.15 07:58:06
Das mögliche Anstiegspotenzial ist noch nicht ganz ausgeschöpft, da steigt die Angst bei den Börsianern wieder auf. Der Widerstandsbereich konnte nicht überwunden werden, obwohl dieser bislang keine besonders hohe technische Bedeutung gehabt hatte. Nach dem Ausbruch aus dem Abwärtstrend
DAX update – Potential noch nicht ausgeschöpft, Lage aber noch nicht stabil
von Christoph Geyer 07.10.15 07:42:09
Termin vormerken: Gratis Online Seminar 1x1 der Chartanalyse mit Christoph Geyer am Donnerstag den 22.10.2015 Teil 2 kostenlose Anmeldung hier: https://seminare.commerzbank.de/w/148988
Die technische Lage beim DAX hat sich ein den vergangenen Tagen deutlich verbessert. Das Tief im Bereich der Unterstützungslinie konnte verlassen werden und die Stimmung hat sich aufgehellt. Allerdings ist diese erfreuliche Entwicklung noch nicht stabil. Jede Irritation, die von Konflikten oder Krisen kommen könnte,
DAX update – Wo ist die Euphorie geblieben?
von Christoph Geyer 30.09.15 07:44:26
Noch zum Jahresanfang wirkte der DAX als sei er unverwundbar. Weder Griechenland mit seinen Milliarden-Schulden noch die Kämpfe in der Ukraine, deren Ausgang und ein möglicher Flächebrand unabsehbar waren, konnten der guten Stimmung beim DAX etwas anhaben. Die Nachrichtenlage hat sich von den o.g. Krisen, die keineswegs gelöst sind,
DAX update – Wie ein einzelnes Unternehmen Märkte ins Straucheln bringt
von Christoph Geyer 23.09.15 07:40:42
Der Betrugsskandal um VW hat an den Märkten für heftige Turbulenzen gesorgt. Zunächst wurden „nur“ die übrigen Automobil-werte in Mitleidenschaft gezogen, dann folgte der Gesamtmarkt. Am Ende gab der DAX gestern 3,8% nach. Mit diesem heftigen Rutsch verabschiedete sich der deutsche Leitindex
DAX update - fassen die Anleger wieder Mut?
von Christoph Geyer 16.09.15 08:43:38
Der gestrige Handelstag (Dienstag, der 15.9.15) war eigentlich kein besonders interessanter Tag, auch wenn es bei den Versorgern heftige Bewegungen gab. Die hohen Umsätze dieser Werte spiegeln sich daher natürlich auch im Umsatz des Gesamt-marktes wider. Vor dem Hintergrund, dass