GoldSeiten Blogs
Archiv für: Dezember 2014

Gold und Kryptocoins - eine natürliche Symbiose?

von Benjamin Last E-Mail 12.12.14 10:29:31

Gold ist der ultimative Wertspeicher. Manche sagen, Gold sei die ultimative Währung. Das Problem an Gold ist, dass niemand große Werte des Metalls mit sich herumtragen kann oder will. Dies war der Grund, warum es überhaupt erst zu einem Papiergeldsystem kam. Diese waren ursprünglich Schuldscheine auf die Auszahlung von Gold. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass staatliche Papiergeldversprechen über Gold im Laufe der Zeit immer auf Null entwertet werden. Neue Kryptowährungen versprechen jedoch Möglichkeiten, die Transportprobleme von Gold, unter Umgehung des staatlichen Geldsystems zu lösen.

weiterlesen

TTIP: Knickt Gabriel vor den Konzernen ein?

von Prof. Dr. Eberhard Hamer E-Mail 12.12.14 10:26:42

Die Wirtschaftsverbände der deutschen Konzerne haben Wirtschaftsminister Gabriel aufgefordert, dass von den USA und der EU geheim verhandelte Freihandelsabkommen auch mit der umstrittenen Investitionsschutzklausel zu akzeptieren.

weiterlesen

DAX update Eine ganz normale Korrektur, oder?

von Christoph Geyer E-Mail 10.12.14 08:12:00

In vielen Kommentaren hört man derzeit, dass die Jahresendrallye in vollem Gange ist. Das ist auch völlig korrekt. Die Frage, die sich in diesem Zusammenhang aber stellt, ist die, ob die Kraft ausreicht,

weiterlesen

Statt NWO eine neue Zivilisation!

von Wolfgang Arnold07.12.14 15:21:15

Sondermeldung! Wichtig!
Why Is The US Treasury Quietly Ordering "Surival Kits" For US Bankers?

The Department of Treasury is spending $200,000 on survival kits for all of its employees who oversee the federal banking system, according to a new solicitation.

weiterlesen

Die Dominos fallen – bald Euro-Dollar-Parität?

von Jan Kneist E-Mail 06.12.14 09:58:16

Es mag sich verrückt anhören, aber wie Sie in meinen letzten Artikeln schon gelesen haben, erwarte ich eine weitere Stärkung des US$, besonders gegenüber Yen und Euro. Bevor ich zu den Währungen komme, noch eine geopolitisch-strategische Betrachtung.

weiterlesen