GoldSeiten Blogs
Kategorie: Mensch & Umwelt

Compact-Werkstatt Geld (Berlin, 22.6.2013)

von Markus Bechtel E-Mail 23.06.13 16:33:00

Am 22.6.2013 fand in Berlin unter der Schirmherrschaft des Herausgebers des Compact-Magazins Jürgen Elsässer die sog. „Compact-Werkstatt Geld“ statt. Bisher haben „Vollgeld-Theoretiker, Privatgeld-Fans, Gold-Liebhaber, Zins-Gegner und aufgeklärte Keynesianer“ ihre unterschiedlichen Denkansätze auf ihren Bühnen und in ihren Foren diskutiert. Die Vertreter dieser unterschiedlichsten Denkansätze sollten nun in einer gemeinsamen Debatte der Frage nachgehen: „Was kommt nach dem Euro?“.

weiterlesen

Denn sie wissen nicht, was sie tun ! [1]

von Markus Bechtel E-Mail 01.06.13 22:33:14

***
Kennen Sie noch den guten alten Euro-Scheck? [2] Wenn ja, dann können Sie sich bestimmt noch daran erinnern, wie Sie das Euro-Scheckformular Ihrer Bank aus der Tasche und Ihre Euro-Scheckkarte Ihrer Bank aus dem Portemonnaie genommen haben. Anschließend haben Sie auf dem Euro-Scheck Ihre Kartennummer und den Geldbetrag eingetragen und schließlich den Euro-Scheck unterschrieben. Auf dem Scheckformular waren bereits die Daten Ihrer Bankverbindung eingetragen. Den fertig ausgefüllten Euro-Scheck haben Sie dann mit Ihrer Scheckkarte der Kassiererin zum Abgleich ihrer Daten und Ihrer Unterschrift gegeben. Wenn die Kassiererin daran nichts zu beanstanden hatte, dann akzeptierte sie den Scheck an Stelle von dem eigentlich zu zahlenden Betrag an Bargeld. Später hat Ihre Bank dann Ihr – hoffentlich gedecktes! - Bankkonto mit dem entsprechenden Betrag belastet.

weiterlesen

Wer sich nicht wehrt, der lebt verkehrt!

von Markus Bechtel E-Mail 24.05.13 21:00:39

„Was ihr getan habt einem unter diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.“ [1]
***
Einer der Sprüche eines ehemaligen Lehrers lautete immer: „Wer sich nicht wehrt, der lebt verkehrt!“ So verhaßt mir diese Sprüche auch waren, so sehr hat er jedoch Recht behalten. Wer schweigt, stimmt zu. Politisch jedenfalls. Das betrifft nicht nur unsere Geld- und Wirtschaftsordnung. Das betrifft alle Bereiche unseres gesellschaftlichen Lebens.

weiterlesen

Völlig losgelöst von der Erde ...

von Markus Bechtel E-Mail 18.05.13 08:58:59

Zur Zeit der Neuen Deutschen Welle (NDW) sang Peter Schilling in seinem Schlager von „Major Tom“ den Refrain: „... völlig losgelöst von der Erde ...“ [1]. Diesen Eindruck könnte man auch von so manchem esoterischen Wirtschaftskritiker unserer Tage bekommen. Diese Wirtschaftskritiker zeigen immer wieder, daß sie selbst die grundlegendsten Prinzipien unserer arbeitsteiligen Wirtschaftsordnung nicht verstanden haben oder nicht verstehen wollen.

weiterlesen

Halbe Wahrheiten und ganze Lügen

von Markus Bechtel E-Mail 30.03.13 23:48:19

"… Du sollst nicht stehlen; du sollst nicht falsch Zeugnis reden; du sollst niemand täuschen; ..." [1]
***
Leider beobachtet man unter esoterischen Wirtschaftskritikern immer häufiger, daß sie mit zweierlei Maß messen. Einerseits beklagen sie, daß Konzerne und Regierung immer dreister in die Taschen der Bürger greifen. Andererseits stellen sie es dann aber als heroische Großtat dar, wenn private Investoren durch Regierungen um ihre Investitionen gebracht werden. Unter dem Deckmäntelchen der „Aufklärung“ wird dabei immer offener sozialistische Klassenkampf-Propaganda betrieben. Besonders häufig und besonders unrühmlich tun sich dabei immer öfter auch Theologen hervor. Einer der jüngsten Fälle stellt die Veröffentlichung eines Schweizer „Bibellehrers“ dar, der den Wasserkrieg in Bolivien in einer seiner jüngsten Veröffentlichungen als Sieg der Bolivianer darstellt.

weiterlesen