Industriegifte: der schleichende Tod auf Raten
von Hans Jörg Müllenmeister19.08.13 08:58:44
Im Mittelalter wusste die Borgia-Dynastie das gute alte Mordgift Arsen unentdeckt mit List und Tücke einzusetzen. Unliebsame Zeitgenossen „ab-lebten“ durch sie ihre vorzeitige Himmelfahrt. Heute geht es schleichend und subtiler zu. Es soll sogar eine Clique geben, die am „Ausdünnen“ der Menschheit Gefallen fände. Die industriellen Hightech-Giftküchen verteilen millionenfach ihre Giftstoffe als Produktbestandteil oder Müll ohne viel Federlesen über den Globus. Für uns alle ist das schwelende Giftpotential inkognito deswegen so gefährlich, weil uns die Natur zum Erkennen der Gefahr keinen Langzeit-Sensus mitgab. Erst recht wissen wir nicht um das synergetische Gefahrenpotential, das im Gift - Cocktail steckt, das uns umgibt. Die Quittung der zwangsweise erduldeten Langzeitschäden für Geist, Seele und Körper wird uns womöglich erst in Jahrzehnten ausgestellt – hoffentlich nicht als Totenzettel.