Seiten: « 1 ... 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Fallende Zinsen und Edelmetalle et vice versa...
von Tim Schieferstein
24.04.15 19:44:44
Der Wechselkurs des Euro zum US-Dollar blieb in dieser Woche mit aktuell 1,08 USD unverändert. Der Goldpreis verlor während dieser Zeit 10 USD, Silber rund 50 USc, Platin 35 USD und auch Palladium weist bisher ein
Marktanalyse 2014/3
von Tim Schieferstein
07.04.14 21:53:55
Taper-Fake und Zinserhöhungs-Missverständnis
Bei den monetären Edelmetallen Gold und Silber keimte seit Anfang des Jahres die Hoffnung auf eine Trendwende auf. Vor allem die Krise in der Ukraine sowie auf der Krim sorgten dafür, dass wieder vermehrt Anleger in Edelmetalle investierten, um mögliche Risiken aus Wertpapieren zu kompensieren. Gold beispielsweise konnte den ausgebildeten mittelfristigen Abwärtstrend verlassen und sogar die Zweihunderttagedurchschnittslinie durchbrechen. Beim Durchschneiden der Fünzigtagedurchschnittslinie durch die Zweihunderttagelinie konnte sogar das "Goldene Kreuz" ausgebildet werden, das von Charttechnikern als positive Trendwende angesehen wurde. Auch Silber entwickelte sich wunschgemäß und konnte sogar Werte von 22 US-Dollar pro Feinunze erreichen. Damit konnte auch das silberne Edelmetall die Zweihunderttage-Durchschnittslinie durchbrechen.
Marktanalyse 2014
von Tim Schieferstein
21.03.14 10:33:53
Outperformer 2014 - Gold und Silber
http://www.youtube.com/watch?v=TdXTwtf9YGc
Beobachtete man die Preisentwicklung von Silber und Gold in den drei vergangenen Jahren und insbesondere in 2013 nur oberflächlich, so könnte man den Eindruck erlangen, dass die Ära des Edelmetalls anscheinend vorbei sei, wie es auch die Studie der Société Générale aus dem ersten Quartal letzten Jahres ausdrückte. Ein genauerer Blick hinter die Fassade lässt jedoch