« Bonns Verrat an der D-Mark | 2013 - Der Raubzug gegen unser Vermögen beginnt! » |
Was ist schlimmer? Hoeneß Steuerhinterziehung oder die Steuerverschwendung des Staates
von Heiko Schrang
06.05.13 17:54:12
„Wenn du dich weigerst, ungerechte Steuern zu bezahlen, wird dein Eigentum konfisziert.
Wenn du versuchst, dein Eigentum zu verteidigen, wirst du festgenommen.
Wenn du dich der Festnahme widersetzt, wirst du niedergeknüppelt.
Wenn du dich dagegen wehrst, wirst du erschossen.
Diese Maßnahmen sind bekannt als Rechtsstaatlichkeit.“
Edward Abbey (1927 – 1989)
Uli Hoeneß ist zur Zielscheibe der Politik geworden, die diesen Fall als Anlass nimmt, der Bevölkerung damit zu zeigen, dass Steuerhinterziehung ein schwerer Straftatbestand ist. Bei genauerer Betrachtungsweise schmeißen hier Parteienvertreter, die selbst im Glaskasten sitzen, mit Steinen. Es ist schließlich nur eine Frage der Betrachtungsweise, ob man Steuerhinterziehung moralisch auf dieselbe Ebene wie Steuerverschwendung stellt. Tatsache ist, dass die Summe, die Uli Hoeneß an Steuern hinterzogen hat im Vergleich zu den Steuerverschwendungen durch die Politik der letzten Jahre nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist.
Meldungen über Skandale, Affären, Bestechungen und Bestechlichkeiten gehören zum Tagesgeschäft der Politik, wie beispielsweise der Fall des Ministers Rainer Speer, der unter anderem Finanzminister in Brandenburg war und aufgrund einer Unterhaltsaffäre zurückgetreten ist. Obwohl er nachweislich betrogen hat, durfte er als „Belohnung“ in Pension gehen und erhält bis zum 67. Lebensjahr knapp 1 Mio. Euro aus Steuergeldern fürs Nichtstun. In unserem „Rechtssystem“ wird jedoch Steuerhinterziehung und Steuerverschwendung völlig unterschiedlich behandelt. Wenn von Seiten der Politik Milliarden von Steuergeldern in den Sand gesetzt werden, wie beispielsweise beim Nürburgring, Flughafen BER, Stuttgart 21, u.v.m., dann haftet keiner der Verursacher dafür. Anders im privaten Bereich. Die kleinste Form der „Steuerhinterziehung“ wird kriminalisiert. Auch am Strafmaß lässt sich eine Wertung ablesen: Das Höchststrafmaß für Steuerhinterziehung ist höher, als das für die Unzucht mit Schutzbefohlenen.
Immer mehr werden Steuergelder zum Unwohle des deutschen Volkes verwendet und versickern in Kriegen, bei der Bankenrettung (ESM) oder fließen in Atom-U-Boote für Freunde. Lesen Sie mehr in dem Buch, an welches sich kein Verlag traute „Die Jahrhundertlüge, die nur Insider kennen“ http://www.macht-steuert-wissen.de/shop/index.php. Unter den Top 100 bei Amazon (Politik und Geschichte). Weitere Symptome sind z.B. die Privatflüge mit Bundeswehrmaschinen (Scharping zu seiner Freundin nach Mallorca), die Dienstwagenaffäre von Ulla Schmidt, die Liste ließe sich beliebig fortführen. Und auf der anderen Seite sind keine Gelder vorhanden, für Kindergärten, Schulen sowie die nicht zu übersehenden Löcher auf vielen deutschen Straßen. Für die Zweckentfremdung der Steuergelder werden von Seiten der Politik immer mehr Schulden gemacht. Nur die Schulden von heute sind die Steuern von morgen.
Parallel dazu geht der Raubzug gegen das Vermögen der Bürger weiter. Laut dpa vom 06.05.2013 ist die Beteiligung von Kleinsparern an der Rettung von maroden Banken in der EU noch nicht vom Tisch. Einige Staaten wollen die Einbeziehung von geschützten Anlagen (bis 100.000,00 €) nicht ausschließen.
In naher Zukunft wird die Hoeneß-Affäre zur Unkenntlichkeit verblassen, wenn der normale Bürger zur Kasse gebeten wird, um von seinen Ersparnissen anteilig die Bankenrettung zu finanzieren. Im Übrigen hat Uli Hoeneß im Gegensatz zu vielen anderen prominenten Deutschen (Beckenbauer, Schumacher, etc.) seinen Wohnsitz immer noch in Deutschland. Schließlich ist die Politik Nutznießer des Konzepts Fußball, was Hoeneß nach dem Motto „Brot und Spiele“ perfektioniert hat und so die Menschen von den wirklichen Problemen ablenkt. In den letzten Jahren konnte man sehr schön erkennen, dass gerade bei großen Fußballereignissen, leicht ein nachteiliger Gesetzesentwurf für die Bevölkerung, beschlossen wurde, da die euphorisierte Masse hypnotisiert auf die Fußballereignisse starrte.
Die Frage sei erlaubt, ob sich die Entscheidungsträger von heute in naher Zukunft wie zu Zeiten der Flick-Affäre in den 80er Jahren, vor Gericht verantworten müssen und wie Hans Friedrichs und Graf Lambsdorff wegen Steuerhinterziehung verurteilt werden.
Beste Grüße
Heiko Schrang
Lesen Sie mehr in dem Buch, an das sich kein Verlag traute „ Die Jahrhundertlüge, die nur Insider kennen“: http://www.macht-steuert-wissen.de/shop/index.php
Liebe Leser,
das Thema geht uns alle an. Helfen Sie uns diesen Artikel weiter zu verbreiten, damit möglichst viele Menschen informiert werden. Bitte verlinken / teilen Sie diesen Artikel auf facebook oder Google+ mit Ihren Freunden oder leiten Sie den Artikel per Email an Freunde und Bekannte weiter. Vielen Dank!
P.S.: Ich erhebe keinen Anspruch auf Absolutheit für den Inhalt, da er lediglich meine subjektive Betrachtungsweise wiedergibt und jeder sich seinen Teil daraus herausziehen kann, um dies mit seinem Weltbild abzugleichen. Weitere Anregungen auch in unserem Newsletterarchiv unter www.macht-steuert-wissen.de
Über den Autor:
Heiko Schrang ist Autor des Newsletters, der mittlerweile weltweit Beachtung findet. Regelmäßig beleuchtet der Autor die Themen Inflation und Staatsbankrott. Außerdem ist er Redakteur bei dem renommierten Börsen-Onlinedienst Wallstreet-Online. Seit 2005 hält Heiko Schrang zudem Vorträge zu den Themen Inflation, Gold und Finanzkrisen.
5 Kommentare
Das ist auch ein Ausdruck des Machtmonopols des jeweiligen Staates.
Andererseits hinterziehen Steuerhinterzieher Steuern ja nicht in erster Linie, weil der Staat schlecht damit haushaltet, sondern aus Eigennutz, Besserwisserei, Habgier und vermeintlicher Schlauheit.
Trotzdem haben Sie recht: mit Hoeneß wird von den Medien ein Popanz aufgebaut, der eine Steilvorlage für die Steuerpläne der SPD und der Grünen ist.
Das kennen wir doch von uns allen. Von diesem Standpunkt kommen wir zu einer wahrhaftigerem
Umgang miteinander.
Ich glaube, wenn die Steuer wirklich nützlich eingesetzt werden, würde die Steuerhinterziehung gegen Null tendieren.
Am besten, wenn jeder, zumindest für ein Teil der Steuer, die man zahlt, über deren Anwendung mitentscheiden könnte.
Also wenn ich das aber richtig sehe, wird man in Deutschland nicht ggfs. festgenommen, geschlagen, erschossen usw. Hier dürfen wir in den Kirchen rumferkeln, ungenehmigte Demonstrationen durchführen, Landesfriedensbruch begehen, Politiker dürfen machen, was sie wollen, Entschuldigung, ich bin schon alt, oder ist das alles nur in Russland so???
Nun gut, irgendwie hat das wohl alles mit unserer sogenannten freien Presse zu tun. Die schreiben jeden Blödsinn, unsere Nachrichten können banaler nicht sein und die großen Stars sind die abgelegten Frauen von angeblich Prominenten. Wie will sich die Presse später einmal rechtfertigen? Es ist alles so traurig!
Der Eintrag hat 2 auf Moderation wartende Feedbacks...