Edelmetalle und Minen günstig wie nie
von Tim Schieferstein
25.07.15 12:54:31
Am noch sehr frühen Montagmorgen um 3:28 Uhr brach der Goldpreis im dünnen Nachthandel in einem Flash Crash von nur einer Minute um fast 60 US-Dollar ein. Der Verkaufsdruck war so stark, dass binnen dieser einen Minute der Handel sogar zweimal um jeweils 20 Sekunden unterbrochen wurde.
Goldmarkt-Update
von Tim Schieferstein
21.07.15 11:09:19
Die Terminmarktdaten für Gold haben sich in den vergangenen sechs Wochen wieder deutlich verbessert und vor einer Woche stand unser Tradingindikator bereits bei 87 von
Edelmetalle als Versicherung gegen ein Staatsversagen
von Tim Schieferstein
18.07.15 13:11:20
Die Edelmetalle erlebten in dieser Woche einen begrenzten Sell Off, wobei der Goldpreis auf die Unterstützung bei 1.245$ fiel, die wir vor einigen Wochen als
Griechische Banken zeigen es auf: „Gold gehört nicht ins Bankschließfach“
von Tim Schieferstein
10.07.15 11:25:53
Gold im Bankschließfach aufzubewahren ist wie als Maus den Notvorrat an Käse in der Mausefalle aufzubewahren – wenn man ihn braucht schnappt die Falle zu.

Wer Gold kauft, macht dies oftmals aus Skepsis gegenüber dem Fortbestand des Papiergeld-Euros und dem Bankensystem. Umso wichtig ist es das erworbene Edelmetall auch bankenunabhängig zu verwahren. „Gold im Bankschließfach aufzubewahren ist wie als Maus den Notvorrat an Käse in der Mausefalle aufzubewahren – wenn man ihn braucht schnappt die Falle zu.“ meint Tim Schieferstein, Geschäftsführer der GoldSilberShop.de GmbH. Die schmerzliche Erfahrung mit dem Käse und der Mausefalle müssen gerade griechische Goldbesitzer machen, die als vermeidlich sicheren Aufbewahrungsort ein Bankschließfach gewählt haben. Genauso wie die verzweifelten Sparer, die ihre Ersparnisse vom Sparbuch abheben möchten, stehen sie vor verschlossenen Bankfilialen. Einen Vorteil hat das im Bankschließfach aufbewahrte Gold dennoch gegenüber dem Sparbuch-Guthaben: Es ist noch vorhanden. Ob und in welcher Höhe griechische Bankkunden etwas von ihren Einlagen wiedersehen ist ungewiss. Ein aktuelles Paradebeispiel für die Unvergänglichkeit und Wertigkeit von der Weltwährung Gold gegenüber digitalisiertem Giralgeld mitten in Europa.
Bereits aus dem Jahr 2013 unmittelbar nach erfolgter Schließung der Banken in Zypern stammt das vielsagende Zitat von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble: „Bankeinlagen sind eine sensible Sache, daher macht man es am Wochenende.“ Dies belegt, dass im Ernstfall lediglich außerhalb der Banken verwahrte Vermögenswerte von Wert bzw. Nutzen sind.
EZB stützt griechisches Bankensystem weiter
von Tim Schieferstein
05.07.15 22:38:06
Die EZB hat die Notkredite (ELA) wie erwartet weiter genehmigt und die Banken nicht in die Insolvenz getrieben, womit sie ihrer originären Aufgabe nachkommt und das