« Dollar-Bullenmarkt vor der Tür | Krieg auf der Krim - Abenteuer in Griechenland? » |
Das Ölpreis-Signal
von Wolfgang Arnold19.12.14 10:43:07
Der phänomenale Absturz des Ölpreises kam für viele überraschend. Wilde Spekulationen über dessen Ursachen wurden angestellt. Inzwischen liegt der Preis für das Faß unter 60 Dollar. Ein ruinöser Preis, mit dem die Saudis vielleicht gerade noch leben können, andere weniger.
Die britische Ölindustrie und mit ihr alle Beteiligten am Nordsee-Ölgeschäft stehen vor dem Aus, die US-Fracking-Firmen produzieren im Minusbreich, Rußland erlebt wegen der einbrechenden Rohöl-Preise eine Wirtschaftskrise, die Lagerstätten der Chinesen sind mit billigem Öl randvoll, viel mehr werden sie angesichts ihrer lahmender Wirtschaft auch nicht kaufen.
Wäre der Einbruch durch Manipulation erzeugt, hätten sich die Beteiligten (ausgenommen die Chinesen) selbst ins Knie geschossen.
Manipulation scheidet folglich ziemlich sicher aus.
Alles was das Desaster am Ölmarkt erklären kann, ist der bevorstehende Zusammenbruch der Finanzmärkte und damit der Zusammenbruch der Weltwirtschaft. Angesichts dieser Aussicht setzen die Future-Spekulanten beim Ölpreis auf weitere Baisse. Die Entwicklung ist zum Selbstläufer geworden. Es wird schon damit gerechnet, der Preis pro Faß könnte bis an die 40-Dollar-Marke fallen.
Öl könnte noch billiger werden, wenn der totale Crash der Finanzmärkte eintritt. Der Preis-Boden ist noch nicht in Sicht. Wenn alle Räder still stehen, wird kein Öl mehr gebraucht. Das wäre der Schock, vor dem seit Jahren angesichts der gigantischen Finanzblasen gewarnt wird.
Der Riesentanker Weltwirtschaft wird viel Zeit brauchen, bevor er aus der Starre wieder in Bewegung zu bringen ist. Es könnten Jahre vergehen. Jahre, in denen die Menschheit nicht in Lethargie verharren wird. Kriege, Aufruhr, Flüchtlingsströme. Über das zu erwartende Chaos ist viel geschrieben worden. Es wird nicht ausbleiben. Viel Zeit zum Vorbereiten dürfte nicht mehr bleiben.
Bill Holter sagt voraus: Rußland werde demnächst Öl gegen Gold liefern. Das wäre dann die Re-Monetisierung des Goldes. Bis dahin spielt Putin ein geschicktes Spiel mit dem fallenden Rubel. Es könnte sein, daß er am Ende den längeren Atem hat.
Schlußgedanke:
Die Erdölkrise zeigt nicht nur das Ende des bisherigen Systems der globalen
Kontrolle der Ölmärkte. Was die USA über den Petro-Dollar und die OPEC über Jahrzehnte zu ihrem Nutzen einsetzen konnten, bricht in dieser Krise auseinander. Viele Millionen Menschen mußten für dieses System ihr Leben lassen. Vietnam, Persien, Irak, Afghanistan sind nur einige der Kriegsstationen, auf denen der Kampf um das System ausgefochten wurde. Heute sollte uns bewußt werden, die Zeit, die damit gewonnen werden konnte, hat zwar unseren Wohlstand verlängert, doch als "Gegenleistung" durften wir unsere sklavische Abhängigkeit vertiefen und werden jetzt in das schwarze Loch hineingezogen, wenn das Kasino den Bach heruntergeht.
Noch versucht man, ein paar Schritt vorm schwarzen Loch stehen zu bleiben und spielt die Karte: Rußland / Ukraine. Wenn Russland diesen Krieg verliert, gewinnt das Empire den Planeten. Und wenn Russland siegt, ist es das Ende des Empire. Es ist wirklich so einfach.
Eine Dynastie, die mit dem Öl unvorstellbar reich geworden ist, ist Mitte September 2014 (gerade noch rechtzeitig) abgesprungen.
Das Ölgeschäft hatte die Rockefellers im 19. Jahrhundert zu einer der reichsten Familien der Welt gemacht. Der Rockefellers Brothers Fund war 1940 von Familienmitgliedern gegründet worden, um Vermögen für gemeinnützige Zwecke einzusetzen. Er ist nicht mit der 1913 von John D. Rockefeller selbst ins Leben gerufenen Rockefeller-Stiftung zu verwechseln, die über wesentlich mehr Mittel verfügt.
8 Kommentare
Wo steht das geschrieben?
mfg
Schauen Sie doch bitte mal hier ins forum:
http://www.ariva.de/forum/Brent-Crude-Rohoel-ICE-Rolling-502717
dazu auch diese Nachricht:
http://www.zerohedge.com/news/2014-12-19/us-oil-rig-count-tumbles-most-over-5-yearsdemand-oilfield-customers-dropping-rapidly
oder hier:
http://www.theautomaticearth.com/the-biggest-economic-story-going-into-2015-is-not-oil/
http://www.silverdoctors.com/checkmate-is-russia-selling-oil-for-gold/#more-49396
In wenigen Monaten, oder Jahren werden wieder Alle sagen und jammern: wie konnte dies nur geschehen?
(alles schon mal da gewesen!)Warum hat dies keiner verhindert?

Letztlich wird das nichts nützen, denn Naturgesetze sind stärker. Und das Erwachen der Schlafschafe und Staatsgläubigen wird (wieder einmal) bitter werden...
Richtig, und wie heißt es so treffend?
"Wer zuletzt lacht, lacht am besten."
http://www.silverdoctors.com/checkmate-is-russia-selling-oil-for-gold/
Oder die gierige Schlange beißt sich in den eigen Schwanz und merkt es in ihrer Gier nicht, noch nicht.
Kommentare sind für diesen Beitrag deaktiviert.