GoldSeiten Blogs
Kategorie: Wirtschaftspolitik

Die Musik spielt bis zum Untergang

von Wolfgang Arnold20.06.15 14:46:16

Noch vor wenigen Stunden hatten die Passagiere getanzt, gespeist oder am Scotch genippt, jetzt sprangen sie voll Lebensangst ins eiskalte Wasser. Ihr Traumdampfer versank im Meer, und das Orchester spielte bis zur letzten Minute "Näher mein Gott zu Dir".

weiterlesen

Die Hängepartie geht zu Ende

von Wolfgang Arnold18.06.15 15:25:07

Werden wir mit dem absehbaren Ende der griechischen Tragödie endlich vom Euro befreit oder führt die Entwicklung geradewegs zum Ende des gesamten Falschgeld-Schulden-Systems?
Die US-Notenbank sieht im möglichen Zerbrechen der Euro-Zone wegen Griechenland das Potenzial für einen weltweiten Finanz-Crash, überschreiben die DWN ihren Artikel zur letzten Rede von Janet Yellen am 17.06. Noch hoffe sie, daß beide Seiten einen Weg fänden, zu kooperieren.

weiterlesen

Kopf hoch!

von Wolfgang Arnold11.06.15 18:46:19

Vergessen wir nicht die guten Zeiten. Wer hat vor 15 Jahren an irgendeine Katastrophe gedacht? Nicht einmal als die Boeings mit einem Feuerball in die WTC-Türme donnerten. In Hollywood hätten sie das nicht besser hingekriegt. Sogar die Nase der einen Maschine kam für den Bruchteil einer Sekunde auf der Gegenseite völlig unbeschädigt kurz zum Vorschein!

weiterlesen

Mit Volldampf über den Jordan

von Wolfgang Arnold05.06.15 10:13:09

Was wurde in der Nachtsitzung vom 1. Juni 2015 im Kanzleramt ausgeheckt? Anwesend waren Jean-Claude Juncker, Christine Lagarde, Francoise Hollande, Mario Draghi und Angela Merkel. Die Fünf erdreisteten sich, im Namen aller 19 Euro-Staaten zu beschließen, wie den Griechen in letzter Sekunde doch noch zu helfen sei.

weiterlesen

Komm wir spielen Blindekuh

von Wolfgang Arnold03.06.15 16:24:13

Die EU-Regierungen versuchen, die Illusion einer funktionierenden Union aufrechtzuerhalten. Sie entwerfen neue Strategien, das Schiff auf Kurs zu halten. Auf ihrer für Ende Juni vorgesehen Tagung soll die Fiskalunion vorangebracht werden. Was es damit auf sich hat, beschreibt pfiffikus.

weiterlesen