GoldSeiten Blogs
Kategorie: Edelmetalle & Rohstoffe

+585 Mrd. US-Dollar - Bernanke schiebt den nächsten EmMa-Bullenmarkt an!

von Daniel Haase09.10.10 19:08:24

unter der Überschrift „Steht das geldpolitische Endspiel an?“ berichtete die FAZ in ihrer Online-Ausgabe am 27. September 2010 darüber, dass die amerikanische Zentralbank in den kommenden Monaten (!) bis zu 3.000 Milliarden US-Dollar in die Märkte pumpen werde. Es wäre töricht, davon auszugehen, dass Ben Bernankes nächstes Experiment ohne größere Auswirkungen bleiben würde.

weiterlesen

Setzt sich nun die Hausse fort?

von Daniel Haase01.10.10 14:04:35

seit der Ausgabe 18/2010 des Rohstoff-Spiegel hat sich das technische Bild an den Aktienmärkten weltweit aufgehellt. Es besteht die Chance, dass die seit dem Frühjahr laufende, monatelange und für Trendfolger wie mich recht zermürbende Seitwärtsphase Anfang September endete. Natürlich wünsche ich mir einen neuen Trend und da ich deshalb nicht vollkommen objektiv bin, sollten meine Ausführungen durchaus kritisch hinterfragt werden. Dennoch:

weiterlesen

Rohstoffaktien: Auf die Sieger setzen!

von Daniel Haase13.08.10 13:50:39

vor 20 Jahren habe ich mein gesamtes damaliges „Vermögen“ von etwa 1.200 EUR in sechs verschiedene, deutsche Standardaktien investiert. Mein einziges Kriterium bestand seinerzeit in der Hoffnung, dass die ausgewählten Unternehmen zumindest nicht allzu schnell Pleite gehen würden. Sie taten mir den Gefallen und der Anfangserfolg hat mir bis heute meine Begeisterung für die Börse erhalten. Als damals 14jähriger glaubte ich, ein umfangreiches Zeitungs- und Literaturstudium würde genügen, um die Kursentwicklung treffsicher vorhersagen zu können. Vielleicht erging es Ihnen zu Beginn Ihrer Börsenkarriere ähnlich? Inzwischen ist klar: Mit dem Umfang der aufgenommenen Informationen wird der Blick in die Zukunft keineswegs schärfer, sondern (im besten Fall) weiter. Im Unterschied zu früher kann ich mir heute weit mehr Szenarien vorstellen. Gleichzeitig ging die Börsenentwicklung in den zurückliegenden Dekaden so häufig weit über das im Vorfeld Vorstellbare hinaus, dass besser davon ausgegangen werden sollte, dass dies auch in Zukunft so sein wird. Woran also kann sich der geneigte Investor bei seinen Anlageentscheidungen orientieren?

weiterlesen

Wie enden Trends?

von Daniel Haase06.08.10 16:12:50

Link: http://www.HaaseundEwert.de

„Der Trend ist dein Freund“ ist den meisten Anlegern geläufig. Nur wenige kennen die komplettierte Fassung: Der Trend ist dein Freund – bis er endet (reimt sich nur auf Englisch: The Trend is your friend until its ends). Dies führt uns zu drei wichtigen Fragen: Wie entstehen und auf welche Art und Weise enden Trends und wie können aufmerksame Investoren Trendwenden frühzeitig wahrnehmen?

weiterlesen

Norwegenkrone: Sicherer Hafen?

von Daniel Haase02.06.10 12:55:40

Der Euro hat das Vertrauen der Investoren zu Recht verspielt. Gibt es überhaupt noch eine (Papier-) Währung, der man trauen kann? Diese Frage wurde uns auf der Vortragstour "Nach der Finanzkrise = Vor dem Staatsbankrott" häufig gestellt. Wir haben uns daher entschlossen, die am häufigsten angesprochenen Währungen etwas näher unter die Lupe zu nehmen. Diesmal gehts um Norwegen und seine Krone.

Der Blick auf ein paar wichtige volkswirtschaftliche Eckdaten offenbart:

Norwegen steht in der Tat solider da als die Eurozone:

Wo die Staatsausgaben Deutschlands und der Eurozone Jahr für Jahr die Einnahmen übersteigen, ist es in Norwegen genau anders herum: Dank der immensen Öl- und Gasvorkommen erwirtschaftet das kleine Land enorme Überschüsse.

weiterlesen