Goldindikatoren Teil 18
von Johannes Forthmann
29.09.12 10:48:00
Link: http://jf-research.com/blog/
Gold still represents the ultimate payment in the world…gold is always accepted
Alan Greenspan, 20.5.1999
Die schizophrene Situation an den Finanzmärkten hält an. Noch vor Jahren hätten miserable fundamentale Meldungen am laufenden Band und drohende militärische Auseinandersetzungen zwischen großen Industrienationen die Finanzmärkte in den Keller geschickt und den Goldpreis explodieren lassen. Unter Investoren scheint dagegen eine Sorglosigkeit zu herrschen, die beängstigend ist. Sie kaufen Bonds und Aktien wie in einem Sommerschlußverkauf.
Goldindikatoren Teil 17
von Johannes Forthmann
31.08.12 09:48:47
Link: http://jf-research.com/blog/
Gold und Silber konnten sich gut behaupten. Der erhoffte Ausbruch aus den genannten wichtigen Zonen fand statt. Hier ein point & figure chart. Beide Pfeile zeigen bullische Signale.
Minen - ein Buch mit 7 Siegeln? Teil 15
von Johannes Forthmann
23.08.12 09:16:07
Link: http://jf-research.com/blog/
Im Wartesaal der gefallenen Engel
Gold- und Silberminenaktien präsentieren sich momentan unterschiedlich. Ein paar Unternehmen konnten ihre Turnarounds solide fortsetzen wie das in Teil 13 dieser Essayreihe dargestellte Beispiel. Einige hängen nach, während andere sich wiederum immer noch in Seitwärtszonen befinden. Eine Sektorenrotation deutet sich an. Waren es vor Jahren noch die Explorer, die für Euphorie sorgten, so sind es heute einige Junior Producer, die der Branche positive Impulse verleihen. Der Markt ist realistischer geworden. Man kauft nicht mehr unkritisch Zukunftsphantasien um jeden Preis, sondern richtet sich mehr nach konkreteren Fakten: Cash Flow input, Produktions output, dem Erreichen von wichtigen Unternehmenszielen, geopolitischen Aspekten usw. Value Investing steht dabei an erster Stelle. Einige Unternehmen bergen nun ein positives Wertverhältnis, wie es seit Jahren nicht mehr existierte. Welche dieser gefallenen Engel sollte man aufheben oder für einen erneuten Flug nach oben im Auge behalten?
Minen - ein Buch mit 7 Siegeln? Teil 14
von Johannes Forthmann
25.06.12 10:52:45
Link: http://jf-research.com/blog/
Gold und Silber befinden sich nun seit 9 Monaten in einer Korrekturphase. In diesem Artikel werden Gründe erörtert, die in der jetzigen Situation für EM Minen sprechen.
Ein erster Grund ist im aktuellen Marktsentiment zu finden. Dieses macht sich unter anderem in einem lange nicht dagewesenen negativen Marktkonsens gegenüber dem gelben Metall bemerkbar. Die US Mint verkaufte nach Angaben einer Schweizer Analystin Mitte Juni ca. 50% weniger American Golden Eagle Münzen als im gleichen Vorjahresmonat. Laut Angaben des World Gold Councils wird dagegen vermutet, dass Zentralbanken ihre Bestände in diesem Jahr um weitere 400 Tonnen aufstocken werden.