GoldSeiten Blogs
Kategorie: Edelmetalle & Rohstoffe

Chlordioxid = ClO2 = MMS

von Wolfgang Arnold30.03.15 18:01:24

Hierzulande hetzt die Pharma-Lobby zusammen mit den Mainstream-Medien auf breiter Front gegen ein preiswertes Mittel, das nach einem Urteil der US-Army bestens im Kampf gegen Ebola eingesetzt werden kann:
Chlordioxid = ClO2 = MMS

Das Mittel, das geradezu für den Fall prädestiniert scheint, wenn es keine Antibiotika mehr gibt oder nur noch gegen Edelmetall zu haben sein dürften, als Universalmittel gegen alle denkbaren Krankheitskeime (laut Gesetz ausschließlich zur Wasserdesinfektion) eingesetzt zu werden.

weiterlesen

Falsche Adresse!

von Wolfgang Arnold23.03.15 15:14:32

Für Reparationsforderungen ist die Bundesrepublik die falsche Adresse. Griechenland beziffert seine Reparationsforderung auf 11 Milliarden Euro für Schäden, die das Deutsche Reich im Land angerichtet haben soll.

Was hat die Bundesrepublik mit dem Deutschen Reich zu tun?

weiterlesen

Der gruseligste Moment der Weltgeschichte

von Wolfgang Arnold02.03.15 15:06:09

Am wichtigsten Turm der Welt (Tyler Durden) direkt an MacArthur Boulevard und Route 17 in Mahwah, New Jersey, hängt seit ein paar Tagen in 100 Meter Höhe ein neues Gerät - eine Art Laserkanone, über die ein Ultrahochgeschwindigkeits-Lasernetzwerk zwischen der New York Stock Exchange (NYSE) und der NASDAQ betrieben wird.

weiterlesen

EjP - wer oder was steckt dahinter?

von Wolfgang Arnold27.02.15 14:56:18

Unter dem Dach der European Jewish Union (jüdische NGO mit Sitz in Brüssel) konstituierte sich am 17. Februar 2012 das EjP im Gebäude des Europäischen Parlaments. Es besteht aus 120 Mitgliedern aus 45 Ländern (darunter auch Länder, die kein EU-Mitglied sind wie z.B. Rußland, Serbien, die Türkei etc.)

weiterlesen

Maastricht und die Folgen

von Wolfgang Arnold26.02.15 12:16:34

Als ich die Tage das Buch Die Maastrichter Verträge - zum Scheitern verurteilt? in die Hand bekam, traute ich meinen Augen kaum, ob der Hellsichtigkeit, mit der Johannes Welcker, Carsten Nerge / Universität des Saarlandes bereits im Jahre 1992 die Vor-Euro-Entwicklung beurteilt haben.

weiterlesen