Aufschläge auf den Silberpreis haben sich bei Antiquitäten erhöht
von Wolfgang Prabel
30.10.13 19:27:02
Seit genau 4 Jahren beobachte ich die Silberantiquitätenauktionen auf ebay. Gutes war schon immer selten und teuer. Das gilt auch für diesen relativ kleinen Markt.
Pro Woche kommen im deutschen ebay etwa 5.000 Silbergegenstände zur Versteigerung, wenn man mal alle versilberten Sachen und die Festpreisangebote wegläßt. Das Silbergewicht beträgt pro Woche geschätzt eine halbe Tonne, so daß im Jahr etwa 25 Tonnen Silber den Eigentümer wechseln dürften. Jedes dritte Angebot ist eigentlich für sogenannte Schmelzjäger bestimmt, da es sich um defekte, häßliche oder Kompositgegenstände aus verschiedenen Materialien handelt. Und Schmelzjäger sind im Internet auch tatsächlich unterwegs.
Enormer Lärm um fast nichts
von Wolfgang Prabel
24.10.13 15:34:55
Der Internationale Währungsfonds erwägt eine 10-prozentige Schuldensteuer für alle in der EU geparkten Geldvermögen. Im Geldmonitor des IWF heißt es: „Die deutliche Verschlechterung der öffentlichen Finanzen in vielen Ländern hat das Interesse an einer Vermögensabgabe geweckt. Dies ist eine Einmalabgabe als eine außerordentliche Maßnahme, um die Nachhaltigkeit der Schulden wiederherzustellen.
Sind sie zu stark bist du zu schwach
von Wolfgang Prabel
19.10.13 19:43:13
Sie, das sind in diesem Fall die deutschen Exporte. Du, das ist der französische Industrieminister Montebourg.
Wie Wählergänse gerupft werden
von Wolfgang Prabel
15.10.13 19:19:53
Immer noch ist keine Bundesregierung gebildet worden. Die Parteien zeigen wirklich keine Eile und Deutschland befindet sich in einem Schwebezustand, so daß Zeit für einen Blick zurück auf den Wahlkampf ist. Zur Bundestagswahl hatten die großen Parteien ihre Steuerkonzepte in die Wahlprogramme geschrieben. Etwas verkürzt wiedergegeben sah das so aus:
Warum die Kosten bei öffentlichen Bauten durch die Decke gehen
von Wolfgang Prabel
13.10.13 13:36:18
Dieses Mal hat es die Katholische Kirche erwischt. Die Kostenexplosion auf dem Domberg in Limburg ist bemerkenswert, wie vorher schon bei der Hamburger Elbharmonie. dem Stuttgarter Bahnhof, dem Berliner Flugfeld und tausenden anderen öffentlichen Bauten. Von etwa 3,5 Millionen € bei der Kostenschätzung sind die Baukosten auf eine hohe zweistellige Summe in der Endabrechnung angestiegen.
Gold ist ehrliches Geld
von Wolfgang Prabel
08.10.13 20:33:55
Am Verlauf der Eurokrise kann man sehr deutlich erkennen, daß eine Papierwährung vom Regelwerk, das dieser Kunstwährung zugrunde liegt extrem abhängig ist. Das Euro-Regelwerk war einstmals in Maastricht festgelegt worden. Und die Europäische Zentralbank in Frankfurt sollte unabhängig von französischen Politikern sein.
Letzte Kommentare