Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 16 »
Im integrativen europäischen Haus fliegen die Fetzen
von Wolfgang Prabel
13.05.14 20:27:03
Früher war es eine goldene Regel, daß die Außenpolitik nicht innenpolitisch instrumentalisiert wurde. Das wurde auch in Deutschland beachtet. Dazu hatte Deutschland auch gute Gründe. Die ersten Auslandreisen der Deutschen führten zu den ehemaligen Verbündeten oder in neutrale Länder wie Italien und Spanien und nicht nach den Besatzungsgebieten in Norwegen oder Griechenland. Willy Brandt machte im Ausland noch Kniefälle.
Eine Fata Morgana des Wachstums
von Wolfgang Prabel
10.05.14 08:29:10
Vor der Europawahl hängen Beruhigungsparolen auf Tafeln an den Laternenmasten. Oder stehen auf Großplakaten „Ein Europa des Wachstums und nicht des Stillstands“ verspricht die SPD. „Wachstum braucht Weitblick und einen stabilen Euro“ verkundigt die CDU. Eine wirklich fühlbares Wachstum des Bruttoinlandsprodukts und der verfügbaren Nettoeinkommen gab es in (West-) Deutschland das letzte Mal allerdings vor 50 Jahren…
Der Wahlomat ist defekt
von Wolfgang Prabel
05.05.14 10:55:23
Nun ist der Wahlomat für die Europawahl auf Sendung.
Das höchste Haushaltsdefizit seit 2009
von Wolfgang Prabel
25.04.14 12:13:02
Es gab jüngst einen Briefwechsel zwischen Professor Lucke und Staatssekretär Kampeter vom Bundesfinanzministerium zur Lage in Griechenland. Lucke behauptet, daß die Ausgaben für die Bankenrekapitalisierung in Höhe von zwölf Milliarden Euro aus dem griechischen Defizit herausgerechnet wurden und daß Rechnungen in Höhe von mehr als vier Milliarden Euro, die einheimischen Unternehmen geschuldet werden, nicht bezahlt wurden.
Die Zweiklassengesellschaft der Steueroasen
von Wolfgang Prabel
18.04.14 15:25:56
Seit vielen Jahren wüten Peer Steinbrück und der nordrhein-westfälische Finanzminister Walter-Borjans gegen die Schweiz.
Letzte Kommentare