Seiten: « 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 »
Weitere Unsicherheit, Gold in Lauerstellung
von Jan Kneist
06.10.09 13:43:03
Die Unsicherheit, wer die Bundestagswahlen für sich entscheidet, ist gewichen. Diejenige, wie es mit uns und der Weltwirtschaft weitergeht, nicht. Dabei sind die Tendenzen weiterhin für den logisch Denkenden klar erkennbar, werden nur von der Masse der Anleger und von der Politik negiert. Ein Weiter-wie-bisher kann es nicht geben, doch der Gipfel der G20 konnte sich auf keine grundlegenden Änderungen in der Finanzarchitektur verständigen.
Dammbruch?
von Jan Kneist
21.09.09 11:50:32
Es ist schon verblüffend, die Berichterstattung über Gold erfährt immer mehr Raum in den Medien. Ganz klar angestachelt wurde das vom Überschreiten der 1000er Marke. Man sah regelrecht, wie nach üblicher Manier das Hämmerchen hervorgeholt wurde, augenblicklich aber wieder Käufe kamen, die den Preis stützten. So deutlich haben wir das bisher noch nicht gesehen.
China weist den Weg!
von Jan Kneist
08.09.09 08:57:15
Auch wenn es uns im Westen nicht gefallen mag – was man derzeit aus Fernost vernimmt, läßt wirklich aufhorchen.
USA provozieren massive Kapitalflucht durch Ausländerbesteuerung
von Jan Kneist
27.08.09 15:04:33
Das Schweizer Bankhaus Wegelin sorgt in seinem jüngsten Kommentar für Furore und wird sich komplett aus US-Anlagen zurückziehen! Ein Scherz? Überhaupt nicht! Was ist der Hintergrund?
Voranschreitende Fäulnis
von Jan Kneist
24.08.09 11:03:50
Fäulnis hat die Eigenschaft, oftmals lange Zeit unbemerkt zu wirken, um dann plötzlich mit aller Macht hervorzubrechen und das befallene Objekt zusammenfallen zu lassen. Dieses Bild lässt sich sehr gut auf unsere derzeitige Wirtschaftsverfassung übertragen, denn oberflächlich betrachtet hat sich die Lage beruhigt, darunter stinkt es gewaltig. Zur Zeit wird die Fäulnis noch von einigen Hoffnungszeichen in der Wirtschaft kaschiert, die besonders aus den USA und China kommen.
Letzte Kommentare