GoldSeiten Blogs

Die Matrix-Wirtschaft: intelligent oder nur künstlich?

von Peter Boehringer E-Mail 11.01.10 15:41:33

Liebes Tagebuch,

Heute wider besseren Wissens wieder mal Mainstream gelesen.

Dabei ein déjà-vu-Erlebnis gehabt: Erinnerungen aus den frühen 1990ern aus dem Informatikstudium zur "Künstlichen Intelligenz".

Kenneth Rogoff in der FTD von heute: "Vergesst die Krisenstimmung. Künstliche Intelligenz wird im neuen Jahrzehnt die Wirtschaft retten." 88|

weiterlesen

Bankruns werden illegal

von Peter Boehringer E-Mail 09.01.10 13:03:46

Geldmarktfonds haben einen Anteil von fast 40% in den Portfolia der großen institutionellen Fondsmanager, die ja in aller Regel "sicher" investieren wollen und sich im Gegenzug dafür mit lächerlichen Zinserträgen begnügen. In Wirklichkeit trifft diese Bescheidenheit natürlich nur die Kunden dieser hochbezahlten Papierjongleure, denn schließlich sprechen wir nicht vom Geld der Fondsmanager (das höher rentierlich, volatil oder gleich beides -nämlich in Substanzaktien und Gold- investiert ist). Nein, wir sprechen von den Billionen von Dollars, die Millionen von Kleindepotbesitzern, Lebensversicherten und Pensionsfonds-Berechtigten gehören.

Mit den Versprechen "höchste Liquidität, jederzeitige Verfügbarkeit, höchste Sicherheit und niedrigste Volatilität" suggerieren Geldmarktfonds eine (abgesehen vom nicht wegzuredenden Inflationsexposure) fast absolute Sicherheit, die sie neben Cash zum natürlichen Wettbewerber von GoldSilber-Anlagen werden lässt.

Daher ist es ein revolutionärer Vorgang, wenn die beiden ersten Versprechen "höchste Liquidität, jederzeitige Verfügbarkeit" gemäß Gesetzesplänen der US-Regierung und der SEC demnächst formal und "legal" abgeschafft werden. :!: Dies selbstredend wie immer unter aktiver Ignoranz der Mainstream-Medien ...

Sie sollten daher diesen etwas längeren Blogeintrag unbedingt lesen, auch wenn Sie direkt keine US-Geldmarktfonds halten. Erstens wird diese fundamentale Gesetzesänderung vermutlich via Weltfinanzregierung IWF und EU im Rahmen der omnipräsenten internationalistischen Papiergeld-Agenda auch bald nach Europa und Deutschland kommen. Und zweitens ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie via LV-Vertrag oder Pensionsfonds oder Bankendepotverwaltungsvertrag eben DOCH auch in US-Geldmarktfonds investiert sind, sehr hoch!

weiterlesen

Höhenangst im Zeit-Gebirge

von Hans Jörg Müllenmeister04.01.10 09:07:52

Kollektive Angstmache gegen ganze Völker - ausgelöst und geschürt von den Machtkraken dieser Welt - sollten wir rechtzeitig erkennen und uns dagegen wappnen. Im schroffen Auf und Ab des Lebensparcours gehören Überraschungen zum Alltag: heitere Momente, aber auch Angstmeldungen verdüstern gelegentlich unsere Lebenszeit auf Schritt und Tritt. Von außen heran getragene Ängste versperren den Weg; sie begrenzen unsere Freiheit und trüben die Lebensfreude. Diese Störungen prasselt auf uns ein: Das Leben entwickelt sich wie eine Zeichnung ohne Radiergummi!

weiterlesen

Gedanken zum Jahreswechsel

von Jan Kneist E-Mail 04.01.10 00:06:31

Das Jahr 2009 hätte unter dem Motto stehen können: Wer lügt am unverschämtesten bzw. wer tischt den größten Müll auf und verkauft diesen als Wahrheit.

weiterlesen

Medialer Wachwechsel: Demokratischer Aufbruch 2010

von Peter Boehringer E-Mail 29.12.09 13:17:16

Zum Abschluss des Jahres ein Ausblick auf 2010. Dies zunächst in Form eines Mises-Zitats von 1923:

"Eine Regierung sieht sich immer dann genötigt, zu inflationistischen Maßnahmen zu greifen, wenn sie den Weg der Anleihebegebung nicht zu betreten vermag und den der Besteuerung nicht zu betreten wagt, weil sie fürchten muss, die Zustimmung zu dem von ihr befolgten System zu verlieren, wenn sich seine finanziellen und allgemein wirtschaftlichen Folgen allzu schnell klar enthüllen. So wird die Inflation zu dem wichtigsten psychologischen Hilfsmittel einer Wirtschaftspolitik, die ihre Folgen zu verschleiern sucht. Man kann sie in diesem Sinne als ein Werkzeug antidemokratischer Politik bezeichnen, da sie durch Irreführung der öffentlichen Meinung einem Regierungssystem, das bei offener Darlegung der Dinge keine Aussicht auf die Billigung durch das Volk hätte, den Fortbestand ermöglicht."

=> Mal sehen, wie weit die Regierungen und ÜBERregierungen der Welt 2010 auf diesem fatalen antidemokratischen Weg so kommen.

weiterlesen