GoldSeiten Blogs
Archiv für: Dezember 2014, 03

Silver-Liberty-Dollar Gründer Bernhard von NotHaus bleibt frei

von Peter Boehringer E-Mail 03.12.14 14:19:43

Aktuelle Meldung aus verlässlicher Quelle: Der Gründer des silbernen „Liberty Dollar“-Projekts, Bernhard von NotHaus, der schon vor vollen vier Jahren ernsthaft wegen „Geldfälschung“ (!) verurteilt wurde, muss nicht ins Gefängnis (ist noch nicht offiziell bestätigt). Das Urteil lautet wohl drei Jahre auf Bewährung.

Auch diese Strafe für die absurderweise in den USA als „Geldfälschung“ kriminalisierte Emission von ECHTGELD (Silbermedaillen) ist natürlich unbegründet und viel zu hoch! Trotzdem ging die elend lange Wartezeit auf dieses Urteil für BvNH nun zu Ende und das Dauerthema seit 2011 noch relativ glimpflich aus. Es wären Gefängnisstrafen bis hin zu lebenslang möglich gewesen!

weiterlesen

Die gefälschten Putin-Bilder – die mediale Brandstiftung geht weiter

von Heiko Schrang E-Mail 03.12.14 13:46:27

Trotz mehrfacher Entlarvung der Medienlügen im Zusammenhang mit dem Ukraine Konflikt wird weiterhin durch die offiziellen Medien gelogen, was das Zeug hält. Aktuellstes Beispiel ist eine Behauptung, die überall in den Medien präsentiert wurde, Putin sei während des G20 Gipfels isoliert worden. Als Beweis wurde ein Bild u.a. in der Tagesschau gezeigt, dass Putin einsam und verlassen beim Barbecue am Tisch saß. In Wahrheit saß er zu diesem Zeitpunkt mit der brasilianischen Regierungschefin zusammen, die aber durch einen Kellner verdeckt wurde. Es wurde gezielt das Original Material in der zeitlichen Abfolge so geändert, dass der Eindruck entsteht, Putin säße allein. Nach Aussage des Catering Chef war er alles andere als isoliert. Tatsächlich war an seinem Tisch mehr los, als an allen anderen Tischen, wie auf diversen anderen Bildern zu sehen ist.

weiterlesen

DAX - Technischer Jahresausblick 2015

von Christoph Geyer E-Mail 03.12.14 11:01:42

Zyklischer Jahresausblick – USA im Präsidentschaftsvorwahljahr
Märkte bewegen sich in Zyklen und eine entsprechende Beachtung hat in den vergangenen Jahren eine gute Orientierung für das Börsenjahr gegeben.
Die Erwartung, dass im Jahr 2014 eine erhöhte Volatilität eintreten würde, wurde bestätigt. Die große runde Marke von 10.000 Punkten konnte im Jahresverlauf wie erwartet erreicht werden, wurde aber nicht signifikant überwunden. Dass im Herbst dieses Jahres ein wichtiges Tief markiert wurde, konnte mit den Zyklen erklärt werden, auch wenn das Timing eher zufällig genau ge-troffen wurde. Die erhöhte Volatilität und die tendenziell seitwärts gerichtete Entwicklung im Jahresverlauf war gleichwohl nicht überraschend.

weiterlesen

DAX update - Das Problem ist nicht der DAX…

von Christoph Geyer E-Mail 03.12.14 08:01:13

Der DAX zeigt einen sauberen Aufwärtstrend und die Indikatoren verlieren zwar an Dynamik, ziehen aber noch nach oben und haben bislang keine Verkaufssignale generiert. Die Umsätze sind zwar leicht rückläufig, stellen aber offenbar keine größeren Schwierigkeiten für die Kursentwicklung dar. Warum solllte trotzdem die Lage mit einer gewissen Vorsicht betrachtet werden?

weiterlesen