Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 15 »
US-Staaten trauen der Fed nicht mehr: Texas holt Gold heim
von Peter Boehringer
29.05.15 14:10:46
Eine bemerkenswerte Meldung bringt heute der „Goldreporter“ unter Bezug auf den „Houston Chronicle“: Texas hat in der gerade zu Ende gehenden Woche die gesetzlichen Voraussetzungen dafür geschaffen, das „texanische Gold“ von New York nach Texas zu überführen [„House Bill HB 483“, fast einstimmige Annahme im texanischen Senat]!
Bundesbank veröffentlicht Barrenlisten zum deutschen Gold
von Peter Boehringer
05.04.15 19:38:50
Eine Einschränkung vorab: Die Überschrift dieses Artikels ist nicht falsch - es gibt aktuelle neue Infos zur längst überfälligen Veröffentlichung der Gold-Barrenlisten der Deutschen Bundesbank! Noch immer ist es aber nicht ganz so weit – einige Wochen werden wir uns noch gedulden müssen. Und wir haben bereits heute große Zweifel an der Glaubhaftigkeit und an der Belegtheit der dann präsentierten Listen. Um diese Zweifel geht es hier heute aber noch nicht im Detail – warten wir erst mal ab, was nun bald kommt. Die Informationen, die wir seit einigen Wochen nun zu einer bevorstehenden Veröffentlichung der Barrenlisten haben, sind belastbar – aber noch nicht detailliert genug.
Gold ist der Feind, Bargeld ist der Feind, die Freiheit ist der Feind
von Peter Boehringer
01.04.15 10:53:49
Relativ aktuelle Gerichts-VOR(!)-Entscheidung zur uralten Frage der Abgeltungssteuer-Pflicht der Xetra-Gold-Inhaberschuldverschreibung (ETC):
„Xetra Gold: Einlösung einer Inhaberschuldverschreibung ist nicht steuerbar. Der 10. Senat des Finanzgerichts Münster hat entschieden, dass die Einlösung von Xetra Gold Inhaberschuldverschreibungen nicht zu steuerbaren Kapitaleinkünften führt.“
Soweit so gut – und auch rechtlich korrekt (wie seit 2008 von mir vertreten). Denn aber doch nicht gut – denn der entscheidende Satz in der o.g. Meldung lautet:
„Wegen der Abweichung von der Verwaltungsanweisung hat der Senat die Revision zum Bundesfinanzhof zugelassen.“
Staatsgold 2014: In der Fed-Goldabgangs-Statistik fehlen 30,5 Tonnen
von Peter Boehringer
31.01.15 19:36:29
Ein informierender Kurzblog aus aktuell gegebenem Anlass. Seit heute raus: Die neuen Zahlen der NY Fed, wie viel treuhänderisch für fremde Zentralbanken gelagertes Gold die Fed im Monat Dezember 2014 an diese anderen ZBs ausgeliefert hat. Im Prinzip hätte das ein monatlicher Routinebericht sein sollen. Da per 2014 keine weitere Zentralbank außer der Deutschen Bundesbank und der Holländischen Zentralbank (DNB ) irgendwelche Abrufe aus NY vermeldet hat (ebenfalls keine Einlieferungen von Gold an die Fed), war die zu erwartende Zahl per 31.12.2014 eigentlich klar: 5989 Tonnen hätten es sein müssen. Diese Zahl hätte sich errechnet aus dem Stand per 31.12.2013 von 6196 Tonnen, vermindert um die schon im November vermeldeten Abgänge an die DNB von 122,5 Tonnen und um die 85 Tonnen Fed-Abgang, die die Bundesbank vor wenigen Tagen entsprechend als Zugang 2014 aus NY vermeldet hatte (ich berichtete).
Heute Nachmittag kamen also nun die Zahlen – und o Überraschung: Es wurde per 31.12.2014 ein Buchwert von 8,17 Milliarden Dollar (zum seit Mitte der 1970er Jahre unveränderten Buchkurs von 42,22 Dollar/Unze) des bei der Fed lagernd verbleibenden Goldes fremder Nationen vermeldet.
Dies entspricht 6019 Tonnen – und damit nur 177 Tonnen weniger als per Jahresende 2013! Es hätten aber mindestens 122,5 + 85 = 207,5 Tonnen sein müssen! Es fehlen in der heutigen Abgangsstatistik also etwa 30,5 Tonnen!
Comments re Bundesbank´s announcement of 2014 gold repatriations to Germany (120 tonnes)
von Peter Boehringer
19.01.15 13:39:54
Bundesbank today has released the already overdue announcement of its gold repatriations to Germany in 2014:
Facts first, then a few official comments from me / from our public campaign "Holt unser Gold heim!" / "Repatriate our Gold ":
- BuBa claims to have repatriated 120 tonnes in 2014 ...
- ... a number slightly higher than our estimate of 100 tonnes
- allegedly 85 tonnes were transported from NY/Fed and 35 tonnes from Paris/BdF
- 50 of the 85 tonnes from NY have (again) been melted and recast into new bars
- at least 43 of the 85 tonnes from NY must have been transported only in December of 2014 (based on US-Fed-statistics)