Weihnachtszeit ist Entenzeit zum deutschen Gold
von Peter Boehringer
25.12.14 17:26:53
Weihnachtszeit ist im Mainstream traditionell Praktikantenzeit. Enten und Fehler wo man nur hinsieht. Besonders beim Gold. Das war schon 2013 so. Und auch 2014 muss ich paradoxerweise mal wieder den Job der Pressestelle der Bundesbank machen – und einiges zum Thema korrigieren und dementieren. Heute gleich in zwei völlig verschiedene Richtungen:
Österreich nähert sich nun doch der Goldheimholung
von Peter Boehringer
13.12.14 12:38:39
Das in jüngster Zeit voll angelaufene Rennen von immer mehr Staaten um Auslieferung und Heimholung der jeweils bei Fed, Bank of England, Banque de France oder Bank of Canada gelagerten Nationalgold-Bestände ist in einer neuen Runde. Heute lesen wir erstmals Auszüge aus einem neuen (und offiziell noch unveröffentlichten) Bericht des Österreichischen Bundesrechnungshofs (ÖBRH) zum Goldthema. Und obwohl die DWN den ÖBHR-Einfluss hier wohl etwas überinterpretieren (Überschrift der DWN im Indikativ: „Österreich will Gold von London nach Wien verlagern“), wäre das doch immerhin eine erhebliche Verschärfung des bisher bekannten Standpunkts des ÖBRH. Auch meine eigenen Quellen bestätigen, dass die angeblich bereits im Mai 2014 „ohne negativen Befund“ abgeschlossene Prüfung des ÖBHR zum Staatsgold sehr wohl noch weiterläuft oder gar wieder neu aufgenommen wurde – dazu gibt es hoffentlich am morgigen Sonntag mehr Infos (siehe weiter unten):
Silver-Liberty-Dollar Gründer Bernhard von NotHaus bleibt frei
von Peter Boehringer
03.12.14 14:19:43
Aktuelle Meldung aus verlässlicher Quelle: Der Gründer des silbernen „Liberty Dollar“-Projekts, Bernhard von NotHaus, der schon vor vollen vier Jahren ernsthaft wegen „Geldfälschung“ (!) verurteilt wurde, muss nicht ins Gefängnis (ist noch nicht offiziell bestätigt). Das Urteil lautet wohl drei Jahre auf Bewährung.
Auch diese Strafe für die absurderweise in den USA als „Geldfälschung“ kriminalisierte Emission von ECHTGELD (Silbermedaillen) ist natürlich unbegründet und viel zu hoch! Trotzdem ging die elend lange Wartezeit auf dieses Urteil für BvNH nun zu Ende und das Dauerthema seit 2011 noch relativ glimpflich aus. Es wären Gefängnisstrafen bis hin zu lebenslang möglich gewesen!
Schweiz: Eliten setzen beim Goldreferendum ihren Willen durch
von Peter Boehringer
01.12.14 11:20:55
Schweiz: Eliten setzen beim Goldreferendum ihren Willen durch
Die herbeigezwungene Niederlage macht Gold als gutes Ersatzgeld mittelfristig noch attraktiver
Wertstabiles Geld hat in (oberflächlich betrachtet) „normalen“ Zeiten leider keine institutionelle Lobby. Auch in der Schweiz leben Funktionäre aller Institutionen letztlich vom uferlos druckbaren ungedeckten Papiergeld. Und so stellten sich fast alle abhängigen Massenmedien und alle Parteien inklusive sogar der SVP gegen die Forderungen der Goldinitiative – und setzten sich beim gestrigen Referendum mit ihrem „Nein“ auch durch.