GoldSeiten Blogs
Archiv für: November 2011

Die Maske fällt endgültig

von Jan Kneist E-Mail 28.11.11 17:59:57

Normalität wird zum Fremdwort. Es vergeht keine Woche ohne sich überschlagende Ereignisse. Und es gibt keine Woche, wo die Katze nicht immer weiter aus dem Sack gelassen wird. Zwei herausragende Beispiele sind der Artikel von Ex Außenminister Genscher im Handelsblatt vom Montag "Unser Europa - jetzt!" und die Rede von Finanzminister Schäuble vor dem europäischen Bankenkongreß am 18.11. in Frankfurt.

weiterlesen

Drucker-Draghis Bad Bank: 1000 Mrd EUR jährlich

von Peter Boehringer E-Mail 18.11.11 16:29:06

Seit etwa zwei Wochen steigen die Zinsen, die der EFSF auf die von ihm begebenen Anleihen zahlen muss. Inzwischen hat er französisches Niveau erreicht – mithin fast 200 Basispunkte mehr als die deutschen Bundesanleihen. Der Markt hat dem EFSF faktisch bereits das so „hart erschlichene“ Triple-A-Rating entzogen. Man kann nun lange jammern, wie unfair das doch alles sei, da doch Amerika und England schlechtere Verschuldungsdaten als z.B. Spanien hätten – und dennoch derzeit „einseitig“ die Euro-Zone abgestraft werde. Von relativen Vorteilen wird man nicht zwingend satt. Und Unfairness in diesem Umfeld gibt es seit vielen Jahrzehnten. Die „Machtachse NY-London“ und ihre Fußtruppen in den Investmentbanken und Ratingagenturen gibt aufmerksamen Beobachtern nicht erst seit 2011 zu denken, sondern wäre seit 40+ Jahren „Food for thought“ gewesen! Wahre Goldbugs, wahre Österreicher und altgediente BuBa-Ordnungspolitiker warnen seit den 1970ern vergebens und seit 2008 zunehmend verzweifelt in ihren Artikel vor den fatalen Folgen der angelsächsischen und auch französischen kurzfristigen und Sparkapital-feindlichen Wirtschaftsphilosophie.

weiterlesen

Die (un)heimliche Macht hinter der EU

von Heiko Schrang E-Mail 17.11.11 18:57:23

„Sag mir, wer Dich zum König gemacht hat und ich sage Dir, was Du für ein König bist!“, ist eine sehr alte Redewendung, die heute mindestens genauso gilt, wie vor Hunderten von Jahren.

weiterlesen

Schluß mit Bunga Bunga

von Jan Kneist E-Mail 14.11.11 14:58:51

Wer letztendlich das Kartenhaus des EU-Europas einer Handvoll Bürokraten und Geheimbündler zum Einsturz bringt, kann weiter gemutmaßt werden. Sind es die Griechen, die einst die Demokratie erfanden und jetzt auf dem Weg zum Armenhaus sind oder die Italiener, die wir für ihre gute Küche schätzen, deren Geschichte und Bauwerke wir bewundern und die wir für ihr chaotisches und korruptes Staatswesen belächeln? Allein von den im Feuer stehenden Summen kommt nur Italien in Frage.

weiterlesen

Das Scheitern der Euro-Zone entscheidet sich in Italien

von Daniel Haase13.11.11 13:21:25

Link: http://www.haaseundewert.de

Alles blickt auf Griechenland, doch der wirkliche Dammbruch in der Euro-Zone spielt sich – bisher praktisch unbemerkt von der Öffentlichkeit – in Italien ab.

weiterlesen