Halbe Wahrheiten und ganze Lügen
von Markus Bechtel
30.03.13 23:48:19
"… Du sollst nicht stehlen; du sollst nicht falsch Zeugnis reden; du sollst niemand täuschen; ..." [1]
***
Leider beobachtet man unter esoterischen Wirtschaftskritikern immer häufiger, daß sie mit zweierlei Maß messen. Einerseits beklagen sie, daß Konzerne und Regierung immer dreister in die Taschen der Bürger greifen. Andererseits stellen sie es dann aber als heroische Großtat dar, wenn private Investoren durch Regierungen um ihre Investitionen gebracht werden. Unter dem Deckmäntelchen der „Aufklärung“ wird dabei immer offener sozialistische Klassenkampf-Propaganda betrieben. Besonders häufig und besonders unrühmlich tun sich dabei immer öfter auch Theologen hervor. Einer der jüngsten Fälle stellt die Veröffentlichung eines Schweizer „Bibellehrers“ dar, der den Wasserkrieg in Bolivien in einer seiner jüngsten Veröffentlichungen als Sieg der Bolivianer darstellt.
Impressionen aus Zypern: Der Bankrun, der keiner sein durfte
von Peter Boehringer
29.03.13 21:01:46
Sie konnten es seit Tagen live auf allen Kanälen verfolgen: Auch auf Zypern durften die Marktkräfte ihre heilende Wirkung wieder einmal nicht entfalten. Wie immer eben seit (wahlweise) 2012 ESM / 2010 EFSF / 2008 post-Lehman-Rettungen / 2007 Immokrisenmanagement / 2001 post 9-11 / 1993ff Golddrückungen / 1987 Asienkrise / 1980 Fiatsystemkrise / 1971 Bretton-Woods-Krise / 1933 Dollarkrise & Goldverbot / 1913 Fed-Falschgeldregime.
Die weltweiten Gottspieler ließen auch auf Zypern keine klassische Bankeninsolvenz zu Lasten der Eigentümer zu. Sie hatten diesmal ja auch einen direkten Interventionsweg vom Brüsseler Olymp zum zypriotischen Olympos. Der Euro als Nobelpreis-würdiges Friedensprojekt und als „größte Errungenschaft der Menschheit“ (Jamie Dimon, JP Morgan) durfte natürlich nicht an einer winzigen –wenn auch strategisch wichtigen– Insel im Mittelmeer scheitern.
Nigel Farage: „Holt Euer Geld von der Bank…“
von Heiko Schrang
28.03.13 18:40:28
„In der Zeit des Universalbetrugs ist die Wahrheit zu sagen eine revolutionäre Tat.“
Nur der Gutgläubige geht sorgenfrei in das lange Osterwochenende und denkt dass sich die Ereignisse in Zypern in naher Zukunft in Luft auflösen werden. Tatsache ist, dass der einzige EU-Rebell und Chef der britischen Liberalen im Europa-Parlament, Nigel Farage, vor einigen Tagen dazu aufgerufen hat: „Holt Euer Geld von der Bank, so lange ihr noch könnt.“ (Lesen Sie mehr zu Nigel Farage in dem Buch an das sich kein Verlag traute: „Die Jahrhundertlüge, die nur Insider kennen“.
Gold – Sinnbild für Freiheit und Recht im Chaos des Euro-Wahns
von Jan Kneist
28.03.13 07:34:31
Zypern, eine relativ unbedeutende Insel im östlichen Mittelmeer, könnte jetzt zum entscheidenden Katalysator der Eurokatastrophe werden. Wir nähern uns dem Punkt, wo die von meineidigen Politikern verursachten und bisher vertuschten Verluste ans Tageslicht drängen.
Unangenehme Wahrheiten
von Thomas Straub
25.03.13 09:32:56
Bisher in aller Regel erfolgreich verlaufene Raubzüge der Finanzindustrie mit dem Ziel, die Öffentlichkeit für die Fehler privater Institutionen zur Verantwortung zu ziehen und sich die Macht über Staaten und Regierungen zu erhalten, haben aktuell einen herben Rückschlag erlitten. Während etwa im Jahre 2008 die Zustimmung des US-Parlaments zur Auszahlung eines Betrages von $750 Milliarden unter Androhung des bei Unterlassung zur Anwendung kommenden Kriegsrechtes erpresst und im Falle Griechenlands das griechische Parlament zur Ergreifung drakonischer Maßnahmen (erhebliche Eingriffe in das Einkommen der Bürger, Verschleuderung öffentlichen Eigentums …) gezwungen wurde,
Letzte Kommentare