« DAX update – So wird aus einer Korrektur plötzlich ein Trend | DAX - Technischer Jahresausblick 2015 » |
DAX update Eine ganz normale Korrektur, oder?
von Christoph Geyer
10.12.14 08:12:00
In vielen Kommentaren hört man derzeit, dass die Jahresendrallye in vollem Gange ist. Das ist auch völlig korrekt. Die Frage, die sich in diesem Zusammenhang aber stellt, ist die, ob die Kraft ausreicht,
diese bis zum Jahresende durchzuhalten. Der DAX hatte vor wenigen Tagen einen neuen absoluten Höchstwert erreicht. Dieser wurde allerdings nicht von steigenden Umsätzen begleitet. Auch die Indikatoren hatten bereits Warnsignale gegeben. In nur zwei Tagen wurde der Gewinn der letzten zwei Wo-chen aufgebraucht. Die aktuelle Bewegung ist bislang noch eine ganz normale Korrektur in einem intakten Aufwärtstrend.
Was aber, wenn die Trendlinie gebrochen wird? Der gestrige Handelstag hat einen Vorgeschmack darauf gegeben, wie sich eine ausweitende Korrektur anfühlen kann. Der Umsatz hat deutlich zugenommen und die Indikatoren haben Verkaufssignale oder Divergenzen gebildet. Noch ist der Trend intakt. Sollte die Trendlinie aber gebrochen werden, wofür o.a. Warnsignale spre-chen, dann sind noch vor dem Jahresende Notierungen im Bereich von 9.400 bis 9.200 Punkten möglich. In den kommenden Tagen hat der DAX die Chance, dies zu verhindern. Weihnachten ist schon näher, als man meinen mag, die Zeit drängt!

Impressum
Herausgeber:
Commerzbank Aktiengesellschaft, Kaiserplatz, 60261 Frankfurt am Main.
Diese Ausarbeitung oder Teile von ihr dürfen ohne Erlaubnis der Commerzbank weder reproduziert, noch weitergegeben werden, ©2014.
Verantwortlich: Chris-Oliver Schickentanz, CEFA
Autor: Christoph Geyer, CFTe, Certified Financial Technician
Quelle: Interactive Data IDMS
Detailinformationen zu den Chancen und Risiken der genannten Produkte hält Ihr Berater für Sie bereit.
Wichtige Hinweise
Diese Publikation ist eine Kundeninformation im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes.
Kein Angebot; keine Beratung
Diese Information dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Diese Ausarbeitung allein ersetzt nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung.
Darstellung von Wertentwicklungen
Angaben zur bisherigen Wertentwicklung erlauben keine verlässliche Prognose für die Zukunft. Die Wertentwicklung kann durch Währungsschwankun-gen beeinflusst werden, wenn die Basiswährung des Wertpapiers/ Index von EURO abweicht.